save the date | dies academicus 2025/26

Eröffnung des akademischen Jahres am Department für Psychotherapiewissenschaft der SFU Berlin

Das Department für Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin lädt zur feierlichen Eröffnung des neuen akademischen Jahres ein. Der dies academicus 2025/26 steht im Zeichen der inhaltlichen und strukturellen Neuausrichtung des Departments – mit einem klaren Fokus auf die Akademisierung und Professionalisierung der Psychotherapieausbildung. 

Mit dem grundständigen Direktstudium Psychotherapie (PTW) bietet die SFU Berlin den innovativen, universitären und gleichzeitig berufsqualifizierenden Studiengang an, der sich an den Anforderungen des Psychotherapeutengesetzes aus 2020 (PsychThG) orientiert. Der grundständige konsekutive Kombinationsstudiengang verbindet in seinem Rahmencurriculum psychologische, medizinische und die pädagogischen Grundlagenfächer mit der spezifischen praxisorientierten akademischen Psychotherapieausbildung. Ab dem 3. Semester absolvieren Studierende im Rahmen der Berufspraktischen Qualifikations- und Trainingsphase (BQTs) erste einschlägige Erfahrungen in der Lehr- und Forschungsambulanz der SFU.

Darüber hinaus ist der berufsbegleitende Masterlehrgang Klinische Kunsttherapie am Department angesiedelt – ein integratives Studienformat, das künstlerische Ausdrucksformen mit therapeutischen Konzepten verbindet.

Auch postgradual bleibt das Department ein zentraler Ort psychotherapeutischer Weiterbildung: Kandidat*innen in tiefenpsychologisch fundierter, analytischer und verhaltenstherapeutischer Fachrichtung führen ihre Ausbildung hier in enger Anbindung an universitäre Lehre, Forschung und Versorgung fort.

Der dies academicus bietet Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im universitären Psychotherapiestudium – und lädt neue wie vertraute Mitglieder der SFUniversitas ein, gemeinsam in ein engagiertes akademisches Jahr zu starten.

SFU Berlin am Platz der Luftbrücke
genauer Ort: tba

Programm ab 10:00 Uhr
Einlass ab 09:30 Uhr
Eröffnung um 10:10 Uhr

  • Eröffnung und Begrüßung durch die Departementsleitung
  • Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Psychotherapiewissenschaft und der Klinischen Kunsttherapie
  • Präsentation der Universitätsambulanz
  • Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Ausbildung und Berufspraxis
  • Würdigung der besten Qualifizierungsarbeiten 2025 (PTW & MA KT)
  • Eröffnung der DGKT Hauptstadtrepräsentanz
  • Umtrunk und kollegialer Ausklang 

Department für Psychotherapiewissenschaft | PTW Campus am Tempelhof & Platz der Luftbrücke