Im Masterschwerpunkt Sozialpsychologie und Klinische Psychologie geht es um das Zusammenspiel von psychischer Gesundheit und gesellschaftlichen Bedingungen. Dabei werden nationale wie internationale Krisen und Konflikte fokussiert.
Der Masterstudiengang Psychologie – Schwerpunkt Sozialpsychologie und Klinische Psychologie wird in enger Zusammenarbeit mit Praxispartner*innen aus den Feldern der Beratung von Menschen in Krisensituationen, in Gesundheits-, Bildungs- und sozialen Institutionen, der internationalen humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sowie der Politikberatung durchgeführt. Praxispartner*innen stellen Praktikumsplätze zur Verfügung, gestalten berufsfeldbezogene Lehreinheiten und führen gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden des Masterprogramms praxisbezogene Forschungsprojekte und Projektevaluationen durch.
Zugangsvoraussetzungen
Bachelorabschluss (B.A. oder B.Sc.) in Psychologie oder in Studiengängen mit psychologischem Schwerpunkt. Kein N.C. – persönliches Eignungsgespräch
Der Informationsabend am 18.06.2025 um 17:30 Uhr wird über Zoom veranstaltet. Um teilzunehmen, benutzen Sie bitte folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/j/89208194332?pwd=r9GeufGpKuMcamy12fp7fL7o3YcEbE.1´
Meeting-ID: 892 0819 4332
Kenncode: 174599
Kontakt
Studiengangsleitung Berlin, Master Psychologie
Schwerpunkt Sozialpsychologie und Klinische Psychologie
Ass.-Prof. Dr. Karin Mlodoch
E-Mail: karin.mlodoch@sfu-berlin.de