World Congress for Psychotherapy 2025, 16. – 19. Juli, SFU Wien World Congress for Psychotherapy (WCP): „Polarities of Life“ 16. – 19. Juli 2025, SFU Wien Zum Kongress Die Veranstaltung findet […]
KT | Universitätslehrgang Klinische Kunsttherapie, MA (CE) Entdecken Sie den berufsbegleitenden Universitätslehrgang Klinische Kunsttherapie MA (CE). Starten Sie Ihre Karriere im Bereich der Kunsttherapie Wir freuen uns, […]
PTW | Psychotherapie Studium & Weiterbildung Mit der Reform wurde die Ausbildung von Psychotherapeut*innen der Ausbildungsarchitektur der den anderen akademischen Heilberufen angepasst. D.h.: 1. Approbationsstudium Psychotherapie (5a) […]
BSc. Psychologie an der SFU Berlin studieren: Anerkennung und Anschlussmöglichkeiten Seit 2013 bietet das Bachelorstudium der Psychologie der Sigmund Freud PrivatUniversität ein breites theoretisches Grundlagenwissen im engen Austausch mit den […]
Di.29. Apr. PSY Info I Informationsabend zum Studium der Psychologie an der SFU Berlin 29. Apr., 16:45
Di.29. Apr. Online Infoveranstaltung | Fortbildung zum/zur Psychologisch Technischen Assistent/in 29. Apr., 18:00
Di.29. Apr. PSY | Online Lectures Series Professional Fields and Practice of Psychology in Europe II 29. Apr., 18:00
Wieser, M. (2024). From Science to Therapy: The Shaping of German Psychology Through Student Preferences.
Becker D., Neuhaus M., Paloni S. (Hrsg.). (2024) Unsichere Zugehörigkeiten. Deutsche Geschichte im Gegenwartserleben junger Erwachsener
Geschwisterbeziehungen, Herausforderungen und Ressourcen für die Entwicklung (2024); Meike Watzlawik/Holger von der Lippe
Franzen, G., & Menzen, K. (Hrsg.). (2022). Rezeptive Kunsttherapie-Das künstlerische Bild im Leidenszusammenhang des Patienten
Jensen, E.A., Wagoner, B., Pfleger, A., Herbig, L. & Watzlawik, M. (2021). Making sense of unfamiliar COVID-19 vaccines: How national origin affects vaccination willingness
Pritz A., Vykoukal E. & Reboly K. (Hrsg.) (2009): Das Messie-Syndrom. Phänomen, Diagnostik, Therapie und Kulturgeschichte des pathologischen Sammelns.