Informationen zu den PT/W Pflichtpraktika an der Psychotherapeutischen Ambulanz am Platz der Luftbrücke

An der Lehr- und Forschungsambulanz sind approbierte Ambulanztherapeut*innen, Lehrtherapeut*innen sowie Kolleg*innen in Ausbildung zum*r Psychotherapeut*in PiA tätig. Daneben fungieren Studierende der Psychotherapiewissenschaft der SFU Berlin als Praktikant*innen im Orientierungs- und/oder Forschungspraktikum bzw. höhersemestrige PTW Studierende i.R. der Berufsqualifizierenden Tätigkeit (BQT I-III). Die studentische Mitarbeit gilt als zu absolvierender Pflichtausbildungsbaustein im berufsqualifizierenden Psychotherapiestudium. Alle Behandlungen finden unter Supervision und Praktikumsreflexion statt, d.h. berufserfahrene Psychotherapeuten verantworten und begleiten die Behandlungen. Alle Details, die laufenden Ausschreibungen und freie Plätze finden PTW Studierende und SFU PiAs in ihrem SFU Account A5.

Das PT 2 kann ebenfalls an der Ambulanz absolviert werden. Die methodenübergreifenden sog. PT2 Stellen für Psychotherapeut*innen in Ausbildung an der Psychotherapeutischen Kassenambulanz werden vergütet. Die Praktische Tätigkeit II umfasst insgesamt 600 Stunden und kann in der Ambulanz mit einer Wochenarbeitszeit von 26 Stunden absolviert werden. Die Gesamtdauer des Praktikums beträgt in der Regel 6 Monate und setzt sich aus ambulanzorganisatorischen Tätigkeiten sowie der Möglichkeit erster Patient*innenkontakte zusammen.

KONTAKT LEITUNG KOORDINATION PT/W PRAKTIKA & FAMULATUREN AN DER SFU AMBULANZ:

Univ.-Ass. Alena Leukhardt MSc
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Psychotherapiewissenschaft
E-Mail: alena.leukhardt@sfu-berlin.de

Die Praktische Tätigkeit I (PT1) „Psychiatriejahr“ kann bei einem unserer Klinik Kooperationspartner absolviert werden.

KONTAKT LEITUNG FÜR WEITERE KLINIKKOOPERATIONEN:

Prof. Dr. Georg Franzen
Leiter der SFU Ambulanz
E-Mail: ambulanz@sfu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 695 797 28-0

Unsere Partner für psychotherapeutische Praktika

 

Danuvius Kliniken
Fachkliniken für Psychische Gesundheit Ingolstadt, Pfaffenhofen und Neuburg

 

Dr. Becker Brunnen Klinik
Teutoburger Wald

  Franziskus Krankenhaus
Zentrum für Integrative Schmerztherapie
 Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg Kooperation SFU Berlin   Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Fachabteilungen: Neurologie, Psychosomatik, Orthopädie, Kardiologie und Geriatrie.
  Christliches Krankenhaus Quakenbrück
Unter anderem mit einem Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin.
Inita SFU Berlin   Institut INITA gemeinnützige GmbH
Aus- und Weiterbildung in geistiger, körperlicher und psychischer Gesundheit.
  Alexianer St. Hedwig Klinken Berlin 
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
  Gezeiten Haus
Private Fachkrankenhäuser für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin

 

Haus Lenné Berlin
Fachklinik für integrierte Suchtmitteltherapie

 

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des
Kindes- und Jugendalters
Campus Virchow-Klinikum der Charité Universitätsmedizin

 

MediClin Seepark Klinik
Klinik für Akutpsychosomatik Bad Bodenteich

 

MediClin Reha-Zentrum
Plau am See

 

Klinikum Frankfurt (Oder) Gesundheits-Campus
Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychotherapie/Psychosomatik

 

Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

 

Schlosspark Klinik Berlin 
Klinik für Psychiatrie und Psychiatrische Tagesklinik

 

Oberberg Fachklinik Wasserschlösschen Mönchengladbach
Abteilung für Kinder und Jugendliche

 

Ameos Krankenhausgesellschaft Vorpommern
Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie

 

Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

 

Mediclin Müritz-Klinikum
Krankenhaus in Röbel/Müritz Fachbereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

 

TUM Technische Universität München
Klinik und Poliklinik für Psychosoamtische Medizin und Psychotherapie

 

Dr. Ebel Fachkliniken
Fachzentrum für Psychosomatik und stationäre Psychotherapie in Berlin-Brandenburg, Heinrich-Heine-Klinik Potsdam

 

Heiligenfeld Klinik Berlin
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

 


St. Josephs Krankenhaus Berlin Tempelhof
Klinik für seelische Gesundheit im Kinder- und Jugendalter

 

Kinder- und Jugendpsychiatrie Berlin Prenzlauer Berg
Medizinisches Versorgungszentrum Vivantes

  Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis Frankfurt (Oder)
KJP Reinhold.

 

Oberberg Fachklinik Berlin-Brandenburg
Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychosomatik

 

Bezirkskrankenhaus Kempten
Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Ulm, Fachkrankenhaus der Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik

 

Psychosomatische Privatklinik
Bad Grönenbach

 

API Anton Proksch Institut
Klinikum, Betriebs gemeinnützige GmbH

 

Theodor Fliedner Stiftung Brandenburg gGmbH
Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

 

Internationale Praxis für Psychotherapie
Abiba Saïbou, M.A. in Psychology; licensed in Psychoanalysis and Psychodynamic Psychotherapy

 

Immanuel Klinik Rüdersdorf
Hochschulklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

 

Vincera Klnik Spreewald
Privatklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

 

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

 

Schön Klinik Roseneck
Fachklinik für Psychosomatik

 

Deutsches Herzzentrum München
Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie

 

Johannesbad Fachklinik Furth im Wald
Therapiezentrum für Abhängigkeitserkrankungen

 

Campus Benjamin Franklin
Klinik und Hochschulambulanz für Psychiatrie und Psychotherapie
Spezialambulanz für Vietnamesische Migranten

 

Klinikum rechts der Isar
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

 

KNEIPP-SANATORIUM MÖST
Psychosomatische Reha Klinik

 

 

zfp Südwürttemberg
Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik

 

 

Fontane Klinik
Psychosomatische Fachklinik Mittenwalde

 

 

KLINIKUM MAGDEBURG 
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität am Klinikum Magdeburg

 

 

 

Psychotherapeutische Lehrpraxis (PT2)
PD Dr. Michelle Brehm

 

Kinderpsychotherapeutische Lehrpraxis (PT2)
Praxis Kadem Berlin

 

Psychotherapeutische Lehrpraxis (PT2)
Praxis Am Pichelssee Spandau