Begegnung ist Zusammentreffen und Kontaktaufnahme mit dem Ziel ein Miteinander zu ermöglichen, in ein Miteinander mit Mitmenschen einzutreten. Vergegnung ist ein aufeinander Zugehen ohne sich treffen, ein Aneinander-vorbei-schrammen, örtliches und/oder zeitliches Nebeneinander, ohne sich in einer Ich-Du-Beziehung zu treffen, ohne dass ein Miteinander geschaffen wird.
10:00 bis 10:30 |
Begrüßung |
10:30 bis 11:00 |
„Echte“ und „künstliche“ Begegnungen |
11:00 bis 11:30 |
Begegnungen und Vergegnungen zwischen Frau und Mann |
11:30 bis 12:00 |
Kaffeepause |
12:00 bis 12:30 |
Das Leben als Seiltanz – richtige Schritte – falscher Schritt |
12:30 bis 13:00 |
Begegnungen und Vergegnungen in der Literatur |
13:00 bis 14:00 |
Mittagsimbiss |
14:00 bis 14:30 |
Bewegung und Begegnung: Psychische Energien bildender Kunst am Beispiel von Jean Tinguely |
14:30 bis 15:00 |
Begegnungen und Vergegnungen mit und in der Paranoia |
15:00 bis 15:30 |
Sozialästhetik in der medizinischen Praxis |
15:30 bis 16:00 |
Kaffeepause |
16:00 bis 17:30 |
„Begegnungen und psychische Gesundheit“ | Podiumsdiskussion und allgemeine Diskussion Moderation: Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek |
17:30 bis 18:00 |
Schlussbemerkungen |