Das Autogene Training ist eine konzentrative Selbstentspannungsmethode, die in den 1920er Jahren von Prof. J.H. Schulz entwickelt wurde. Sie ermöglicht es jedem, mithilfe der eigenen Konzentration und Vorstellungskraft eine aus dem Inneren erzeugte tiefe Entspannung zu erreichen. Dabei helfen einfache Leitsätze, die sogenannten Formeln.

Diese Leitsätze – die Autosuggestionen – ermöglichen einen positiven Einfluss auf Muskeln, Kreislauf und das vegetative Nervensystem. Da Körper und Psyche in einer wechselseitigen Beziehung stehen, wird sowohl eine körperliche als auch eine psychische und geistige Entspannung erreicht. Ein höheres Maß an Gelassenheit und Konzentration können den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden stärken.

Auch emotionale Belastungen, Ängste, Erschöpfungszustände, Schmerzen und Schlafstörungen können positiv beeinflusst werden.

Einige unserer Kurse sind durch die Prüfstelle Prävention anerkannt,  die Kosten  dieser Kurse werden durch die Krankenkassen erstattet.

Autogenes Training für Kinder

Bewegung und Entspannung sind zwei der wichtigsten Grundbedürfnisse von Kindern. Für eine gute körperliche Gesundheit und ein psychisches Wohlbefinden ist es für sie wichtig, in einem guten Gleichgewicht von Ruhe und Bewegung zu leben. Heute wird das Schlagwort „Stress“ meistens mit Erwachsenen in Verbindung gebracht. Aber mittlerweile stehen viele Kinder bereits schon im Schulalter unter erheblicher Anspannung.

Durch das regelmäßige Üben einer Entspannungstechnik können Kinder allmählich immer mehr erlernen, dass man selbstregulativ in psychophysiologische Prozesse des Körpers steuern kann. Das stärkt die Selbstwirksamkeitsüberzeugung und als Folge das Selbstbewusstsein. Mit Hilfe von Entspannungstechniken können Kinder aber lernen, zu sich zu kommen und ruhiger und gelassener zu werden. Sie werden darin geschult auf ihren Körper, ihren Atem und ihre Gefühle zu hören. Das kindgerechte Autogene Training wird spielerisch und mit kreativen Mitteln erlernt. Die Lernfähigkeit wird gefördert. Die Formeln werden eingebunden in Phantasiegeschichten. Es wird gemeinsam ein Entspannungstagebuch erstellt. Es wird dargestellt was Stress bedeutet und zu welchen Belastungen er führen kann und wie es sich im Körper bemerkbar macht.

Altersgruppe Kinder von 6 bis 7 Jahren

Leitung: Christiane Krautz
Gruppengröße: 2 – 8 Teilnehmer*innen
Kursgebühr 140 Euro (gesamter Kurs)
Anerkannter Präventionskurs: Die Kosten werden durch die Krankenkassen erstattet.
Termine/Uhrzeit
8 Einheiten, jeweils 60 Minuten, 2 Einheiten unter Einbeziehung der Eltern

  • Termine werden bekannt gegeben

Anmeldung
E-Mail: praevention@sfu-berlin.de
Standort

Als Kursteilnehmer*in werden Sie diesbezüglich vorab per Email informiert.

Altersgruppe Kinder von 8 bis 12 Jahren

Leitung: Isabelle Thurmann
Gruppengröße: 3 – 9 Teilnehmer*innen
Kursgebühr: 140 € (gesamter Kurs)
Anerkannter Präventionskurs: Die Kosten werden durch die Krankenkassen erstattet (bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse)
Termine/Uhrzeit
8 Einheiten, jeweils 60 Minuten, 2 Einheiten unter Einbeziehung der Eltern

Aktuelle Termine:
Dienstags 16.30 – 17.30 Uhr
Neue Termine für 2023 werden demnächst hier veröffentlicht

Anmeldung:
E-Mail: praevention@sfu-berlin.de
Standort
Als Kursteilnehmer*in werden Sie diesbezüglich vorab per Email informiert.

Autogenes Training für Jugendliche

Altersgruppe Kinder von 13 bis 17 Jahren
Leitung: Barbara de Gero
Gruppengröße: 3 – 6 Teilnehmer*innen
Kursgebühr: 140 € (gesamter Kurs)
Anerkannter Präventionskurs: Die Kosten werden durch die Krankenkassen erstattet.
Termine/Uhrzeit
8 Einheiten, jeweils 60 Minuten
Immer von 15.00-16.00 Uhr

Achtung! Verschoben, neue Termine werden bekannt gegeben. Bereits erfasste Anmeldungen bleiben bestehen.

Anmeldung
E-Mail: praevention@sfu-berlin.de
Standort
Als Kursteilnehmer*in werden Sie diesbezüglich vorab per Email informiert.

Autogenes Training für Erwachsene

Leitung: Sybille Koenig
Gruppengröße: 6 – 8 Teilnehmer*innen
Kursgebühr: 140 € (gesamter Kurs)
Anerkannter Präventionskurs: Die Kosten werden durch die Krankenkassen erstattet.
Termine/Uhrzeit
Dienstags immer von 18 – 19.30 Uhr
Aktuelle Termine:
Di, 17.01. 2023
Di, 24.01. 2023
Di, 07.02. 2023
Di, 14.02. 2023
Di, 21.02. 2023
Di, 28.02. 2023
Di, 07.03. 2023
Di, 14.03. 2023

Di. 18.04.2023
Di. 25.04.2023
Di. 02.05.2023
Di. 09.05.2023
Di. 16.05.2023
Di. 23.05.2023
Di. 06.06.2023
Di. 13.06.2023

Anmeldung:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an uns.
E-Mail: praevention@sfu-berlin.de
Standort: Als Kursteilnehmer*in werden Sie diesbezüglich vorab per Email informiert.
Download: Onlineflyer_AT_Koenig (pdf)

Online- Kurs: Autogenes Training für Erwachsene

Leitung: Isabelle Thurmann
Gruppengröße: 3 – 9 Teilnehmer*innen
Kursgebühr: 140 € (gesamter Kurs)
Anerkannter Präventionskurs: Die Kosten werden durch die Krankenkassen erstattet.
(Die Höhe der Kostenerstattung variiert, bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse)
Umfang/ Termine:
8 Einheiten à 90 Minuten – immer dienstags von 19.00 – 20.30 Uhr

Aktuelle Termine:
Neue Termine für 2023 werden demnächst hier veröffentlicht

Anmeldung:
Bei Interesse wenden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail an uns bis spätestens 25.04.2022

E-Mail: praevention@sfu-berlin.de
Standort: Online/Zoom. Den Link erhalten Sie nach Eingang der Kursgebühr.

Download: AT online Flyer_Isabelle Thurmann (pdf)